Aktuell

 

03.05.2023 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung 2023

 

Die Versammlung war gut besucht, die Atmosphäre angenehm.

Die Vorsitzende, Claudia Hecht, begrüßte die Anwesenden und erhielt einstimmig die Genehmigung der Tagesordnung. Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022 wurde ohne Einwände angenommen.

Herr Martin Gruner, Kandidat zum Amt des Oberbürgermeisters, hat seine Vita vorgestellt. Ausführliche Beschreibungen seiner Person sind in der Presse zu finden. Fragen zu Energie- und Umweltthemen beantwortet er mit großer Sachkenntnis.

Peter Schallmayer, der Kreisvorsitzende, stellte den Beschluss des Kreisvorstands, für die Zusammenarbeit benachbarter Ortsvereine kleinräumige Konferenzen einzuberufen, vor. Im Juni wird eine für die OV Albbruck, Lauchringen, Tiengen und Waldshut in Tiengen stattfinden.

Nach diesem Bericht konnte Wolfgang Kremp für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Partei geehrt und einem neuen Mitglied das Parteibuch übergeben werden.

Danach folgten der Bericht der Vorsitzenden, der Kassenbericht und der der Revisoren. Der Kassierer und der Vorstand wurden einstimmig entlastet.
Für die Wahlen des neuen Vorstands wurde Peter Schallmayer als Wahlleiter gewählt.

Die Neuwahlen:
Claudia Hecht wurde einstimmig zur Vorsitzenden gewählt,
Isa Hess als Stellvertreterin und Schriftführerin und Roland Troll als Kassierer. Beisitzer resp. Beisitzerin wurden Sylvia Schelb, Uwe Schmidt und Rudi Maier. Kassenrevisoren wurden Dietmar Gatermann und Hans-Werner Rappe. Nicht zur Wiederwahl standen Wolfgang Hauser und Günter Heinrich. Claudia Hecht dankte den beiden für ihren langjährigen Einsatz für die Partei in ihren verschiedenen Funktionen.
In weiteren Wahlen wurden Claudia Hecht, Isa Hess, Roland Troll, Silvia Schelb, Rudi Maier als Delegierte für Kreiskonferenzen und Meike Roos und Hans-Jürgen Bannasch als Ersatzdelegierte bestimmt.
Mit der Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Europawahlkonferenz auf Kreisebene wurden Isa Hess, Claudia Hecht, Roland Troll, Rudi Maier und Hans-Jürgen Bannasch bestimmt. Ersatzdelegierte wur-den Silvia Schelb und Meike Roos.

Gegen Ende der Veranstaltung wurde folgender Antrag zum Beschluss vorgelegt:

"Der Ortsverein unterstützt den Kandidaten Martin Gruner zur OB-Wahl am 23. Juli. Spenden werden auf einem gesonderten Konto gesammelt gegen Spendenquittung der Partei. Die Mittel werden direkt z.B. für Anzeigen ausgegeben."
Der Beschluss fiel einstimmig positiv. Der OV-Tiengen hat dazu ein Konto eingerichtet: SPD-Ortsverein Tiengen IBAN: DE19 6849 2200 0001 0116 69 Stichwort: OB-Wahl Waldshut-Tiengen. Bei Spenden unbedingt die Adresse für die Spendenquittung angeben. Es sind keine weiteren Anträge eingegangen.
Unter Verschiedenes wurde folgendes vorgetragen:
Roland Troll: Wie kann Fahrradverkehr und Tourismus unterstützt werden? Peter Schallmayer schlug SPD-Arbeitsgruppen dazu vor. Von Hans-Jürgen Bannasch wurde angeregt dringend Gespräche zum Thema Fahrradverkehr mit der Bahn, unter Einbeziehung der Stadt, zu führen. Der BUND würde Fahrradboxen spenden.

28.03.2023 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung 2023 Tagesordnung

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

zur JHV des Ortsvereins am Mittwoch, den 29.3.2023 um 20.00 Uhr

im Rheinischen Hof, Hansjakob-Stube, lade ich euch herzlich ein.

 

Vorgesehene Tagesordnung:

1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

2. Protokoll der JHV 2022

3. Vorstellung OB-Kandidat Martin Gruner

4. Bericht des Kreisvorsitzenden Peter Schallmayer

5. Ehrungen

6. Übergabe der Parteibücher an neue Mitglieder

7. Bericht der Vorsitzenden

8. Kassenbericht

9. Bericht der Kassenrevisoren

10. Entlastung des Kassiers

11. Entlastung des Vorstands und Wahl eines Wahlleiters

12. Neuwahlen:

      - Vorsitzende/r

      - Stellvertreter/in

      - Kassierer/in

      - Schriftführer/in

      - Beisitzer/innen

      - Kassenrevisor/innen

13. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für KDKs

14. Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die Europawahl-

konferenz auf Kreisebene am 14.7.23 um 18.00 Uhr

15. Antrag: Der Ortsverein unterstützt den Kandidaten M. Gruner zur

OB-Wahl am 23. Juli. Spenden werden auf einem gesonderten Konto

gesammelt gegen Spendenquittung der entsprechenden Partei. Die

Mittel werden dann direkt z.B. für Anzeigen ausgegeben.

 

Anträge müssen bis zum 19.3.23 beim Vorstand eingegangen sein.

 

Claudia Hecht; Vorsitzende

13.05.2019 in Wahlen

Die Gemeinderatskandidaten stellen sich vor

 
Die Kandidaten im Kurzportrait.

Das Kandidatenprospekt der SPD für die kommende Gemeinderatswahl finden Sie hier als JPG-Datei.

15.04.2019 in Veranstaltungen

Demo gegen die Schließung der Lauffenmühle

 

Am Samstag kam es zu einer großen Demonstration gegen die Schließung des Textilunternehmens Lauffenmühle in Lauchringen. Neben den Beschäftigten und vielen Bürgerinnen und Bürgern waren auch die SPD-Ortsverbände Lauchringen, Tiengen und Waldshut mit vor Ort. Der Südkurier berichtete ebenfalls über die Veranstaltung.

https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/lauchringen/800-Beschaeftigte-und-Buerger-demonstrieren-gegen-die-Schliessung-der-Lauffenmuehle;art372610,10116962

19.03.2019 in Kommunalpolitik

SPD kürt gemeinsame Liste

 
Ehrenvorsitzender Günther Heinrich bei seiner Rede

Die beiden SPD-Ortsvereine Waldshut und Tiengen haben am Freitag, 15. März 2019 ihre gemeinsame Kandidatenliste für die Kommunalwahl gekürt. Insgesamt 25 Kandidatinnen und Kandidaten lassen sich für die Wahl ins Stadtparlament von Waldshut-Tiengen aufstellen. Gleichzeitig wurde auch das Wahlprogramm für die Kommunalpolitik beschlossen. 

Der Südkurier berichtete am darauffolgenden Montag in seiner Printausgabe über die Kandidatenaufstellung.


https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/waldshut-tiengen/Die-Kandidaten-der-SPD-Ortsvereine-Waldshut-und-Tiengen-fuer-den-Gemeinderat-wollen-fuer-alle-Buerger-eintreten;art372623,10085140 

Downloads

Abschalten!

Kommunalwahl

Sonstiges

Veranstaltung

Wahlprogramm

Wahlprogramme